Das Pilotprojekt: Wasserstoff-Sauerstoff-Generator-Einbau im Trabant 601S Universal bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Entwicklung eines Fahrzeugs teilzunehmen, das vollständig ohne herkömmliche Treibstoffe betrieben wird.
(Wichtig: Es handelt es sich um ein reines Versuchsprojekt, Ergebnisse können daher nicht garantiert werden! Wir werden mit Sicherheit einiges an Erfahrungen gewinnen, das ist definitv sicher!)
Hauptmerkmale:
Teilnahme an einem innovativen Pilotprojekt:
Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit, indem Sie am Umbau eines Trabant 601S Universal zu einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug mitwirken.
Umfassendes Teilnahme-Paket:
* Komponentenliste und Anleitung: Detaillierte Informationen über die verwendeten Bauteile sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbau.
* Testtag: Nach Abschluss des Projekts haben Sie die Möglichkeit, das umgebaute Fahrzeug einen Tag lang zu testen und die emissionsfreie Fahrt selbst zu erleben.
* Netzwerk und Austausch: Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern und erhalten Sie während des gesamten Projektjahres Updates und spannende Einblicke.
Einsatz mehrerer hoch effektiven Wasserstoff-Sauerstoff-Generatoren: Der Generator, der auch bei der "Heizen mit Wasser"-Anwendung zum Einsatz kommt, ermöglicht den vollständigen Verzicht auf fossile Brennstoffe.
Kundenvorteile:
* Praktische Erfahrung: Erwerben Sie technisches Know-how und praktische Erfahrungen in einer zukunftsweisenden Technologie.
* Beitrag zur Nachhaltigkeit: Unterstützen Sie die Entwicklung umweltfreundlicher Antriebstechnologien und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Emissionen.
* Exklusiver Zugang: Profitieren Sie von exklusiven Einblicken und der Möglichkeit, ein innovatives Fahrzeug vor allen anderen zu testen.
Projektdetails:
* Dauer: 1 Jahr
* Maximale Teilnehmerzahl: 100 Personen
* Investition: 595 €
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Teil eines visionären Projekts zur emissionsfreien Fortbewegung zu werden und technisches Know-how zu erwerben. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit.